DEAL
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Sonderangebote im Menü "Herbstrabatte". Beim XP DEUS II können Sie beispielsweise mehr als 200 € sparen. Dort finden Sie auch Sonderangebote für Nokta, Minelab, Quest und Fisher.
Der Quest Q35 ist der neue hochmoderne Mehrfrequenz-Metalldetektor aus dem Hause Quest. Er löst den bewährten Q30 und Q30+ ab. Der Metalldetektor zeichnet sich durch sehr gute Leistungswerte, sehr einfache Bedienung und ein cooles Design aus. Über das große beleuchtete LCD Display hat man alle Parameter im Blick. Das Gestänge ist dreiteilig und läßt sich exakt auf die Körpergröße einstellen und für den Transport in einem Rucksack klein zusammenschieben. Der Quest Q35 verfügt über ein wasser- und staubdichtes Elektronikgehäuse welches auch stärkeren Regen und sogar eine Tauchtiefe von 5 Metern heil übersteht. Der Q35 hat eine Vibrationsfunktion. Wenn Sie unter Wasser suchen und auf dem Display nichts zu sehen ist, verraten Ihnen die Vibrationen, ob sich ein Metallobjekt unter der Spule befindet. Der Quest Q35 hat außerdem einen Funkkopfhörer im Lieferumfang.
Wechselbare Suchfrequenzen 5, 13 und 21 kHz
Mit dem Quest Q35 haben Sie die Möglichkeit die Suchfrequenz zu ändern. Es stehen drei Frequenzen zur Auswahl:
5 kHz : Leistungsstarke Frequenz, ideal für tiefliegende große Metallobjekte
13 kHz : Frequenz, die einen hervorragenden Kompromiss zwischen Tiefenleistung und Kleinteilempfindlichkeit. Ideal für Münzen.
21 kHz : Ideal auf stark verschrotteten oder mineralisiertem Gelände und für die Suche nach kleinen Objekten und Goldnuggets
Außerdem hat der Metalldetektor noch 5 einstellbare Subfrequenzen um elektromagnetische Störungen durch Handymasten, Stromleitungen oder andere Metalldetektoren in der Nähe auszugleichen.
5 Jahre Herstellergarantie
Quest bietet auf den Quest Q35 eine Herstellergarantie von 5 Jahren. Das bedeutet, dass das Gerät bei Schäden, die auf einen Produktfehler bei Auslieferung hinweisen, innerhalb von 5 Jahren kostenlos von uns repariert wird. Schäden infolge von Wassereintritt sind von dieser Garantie jedoch ausgeschlossen, hier gilt die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren. Achten Sie vor einem Tauchgang immer darauf, dass die Anschlüsse gut verschlossen sind sind und sich keine Sandkörner zwischen den Dichtungen befinden.
Metallerkennung und Punktortungsfunktion
Der Quest Q35 hat eine sehr präzise Pinpoint-Funktion, damit können Sie die Lage des Objekts zentrumsgenau orten und präzise ausgraben. Im Display können Sie zusätzlich noch die Tiefe des Objekts in Zentimeter ablesen. Die Metallart wird beim Q35 direkt durch die Tonhöhe angezeigt. Eisen bringt einen tiefen Ton, Bunt- und Edelmetalle hohe Töne. Zusätzlich kann man mit Hilfe des Diskriminators unerwünschte Metalle wie zum Beispiel Eisennägel ausfiltern.
Hohe Reaktionsgeschwindigkeit
Aufgrund seiner modernen Elektronik hat der Quest Q35 eine sehr schnelle Reaktionsgeschwindigkeit (Recovery Speed). Er kann in verschrotteten Böden dicht nebeneinander liegende Objekte gut trennen. Unterschiedliche Bodenmineralisierungen gleicht der Q35 durch eine Automatik aus.
CORS kompatibel
Der Q35 ist CORS kompatibel. Dies bedeutet, dass der Kunden aus 10 verschiedenen Hochleistungsspulen auswählen kann.
Leistungsdaten:
Elektronikeinheit/Display wasserdicht bis 5 Meter Wassertiefe
Extraleichte 28 x 26 cm (11" x 10") Raptor11-Suchspule inklusive Spulenschutz
Schnell zusammenschiebbares, 3-teiliges Gestänge
Packmaß 80cm, Gewicht nur 1400 Gramm
Ergonomischer, verstellbarer Handgriff
Großes gut ablesbares LCD Display mit Hintergrundbeleuchtung
3.000 mA Lithium-Polymer Akku , aufladbar per USB
Betriebsdauer je Akkuladung ca. 20 Stunden
Diskriminierung mit Notch-Funktion (unerwünschte Metalle ausfiltern)
Tonunterscheidung mittels 2, 3 oder 5 Töne
Lautstärke regelbar
Die Audioausgabe erfolgt wahlweise über den eingebauten Lautsprecher, den mitgelieferten Funkkopfhörer oder einen Kabel-Kopfhörer
Suchfrequenzen 5, 13 und 21 kHz, plus 5 einstellbare Subfrequenzen um elektromagnetische Störungen auszugleichen
Leitwertebereich 0-99
Bodenabgleich automatisch und manuell
Update der Software ist möglich
Pinpointer Quest Xpointer
Der Xpointer ist eine leistungsfähige Punktortungssonde, um auch kleinste Metallobjekte im Aushub oder im Grabungsloch schnell und zielsicher zu lokalisieren. Der Pinpointer kalibriert sich nach dem Einschalten von selbst und ist daher sofort betriebsbereit. Mit Annäherung an das Metallobjekt nimmt der Ortungston bzw. die Vibration zu, sodaß man an das Objekt herangeführt wird.
Leistungsdaten:
Staubfest und spritzwassergeschützt
O-Ring Abdichtung im Batteriefach
Länge 23 cm, Gewicht ca. 200 Gramm
360 Grad Rundumortung
Ton und/oder Vibration schaltbar
Empfindlichkeitseinstellung mit 4 Stufen
Wiederfindenfunktion, Alarmton nach ca. 3 Minuten Nichtbenutzung
Beleuchtung der Fundstelle mittels LED
Blinken der LED bei schwacher Batterie
Läuft mit einer preiswerten 9V Blockbatterie aus dem Aldi
Der Quest Xpointer wird mit einem Holster, einem Spiralsicherungskabel zum Schutz gegen Verlust und 2 auswechselbaren Schutzkappen für die Pinpointerspitze ausgeliefert.
Buch Metallsonde
Das Taschenbuch "Auf der Suche nach wertvollen Schätzen" gibt einem Hobbyeinsteiger eine schnelle und praxisnahe Anleitung zum erfolgreichen Aufspüren wertvoller Schätze.
Bitte beachten Sie, dass die Bewertungen vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft werden. Sie können daher auch von Personen stammen, die die bewerteten Produkte gar nicht erworben oder genutzt haben.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden